Where it all begins

Der März steht im Zeichen der Finsternisse.

Zu Mitte des Monats März fand die erste Mondfinsternis des Jahres 2025 statt und erwirkte einen Moment, in dem die Erde zwischen Sonne und Mond stand und der Mond für eine gute Stunde in den Kernschatten der Erde rückte.

Zu Endes März schließt der Monat mit einer Sonnenfinsternis ab. Ein Ereignis, welches nur bei Neumond möglich ist.

Die Sonne wird dabei von bestimmten Gebieten auf der Erde durch den Mond teilweise oder ganz verdeckt, wobei der Schatten des Mondes über die Erde streicht.

Je nachdem wo man sich auf der Welt befindet, wird eine Finsternis anders gesehen. Der Perspektivenwechsel bestimmt zum Beispiel, ob eine partielle Finsternis oder sogar die seltene totale Finsternis betrachtet werden kann. Je nachdem welche Blickwinkel eingenommen werden, bringt eine Finsternis unterschiedliche Ausgangs-sowie Ansichtspunkte mit sich.

Wo man sich jedoch einig sein kann, ist das unumgängliche Wechselspiel der Antagonisten Sonne Mond und Erde im Wechselspiel ihrer Dreiecksbeziehung.

So spiegelt sich auch das menschliche Leben und der Alltag des Individuums in verschiedensten Farben und Zuständen und verändert sich durch Ausgangslage, Startpunkt, Perspektive und Entwicklungsstand. 

Heute, am 20.3.2025, ist der astronomische Frühlingsanfang. Der Zeitpunkt im Jahr, an dem die Sonne direkt über dem Äquator steht. Der Tag ist gleich lang wie die Nacht und trägt daher auch den Namen “Tag-und-Nachtgleiche”. Als bedeutendes Ereignis in vielen Kulturen und dem sichtbaren und hörbaren Erwachen der Natur, leitet der Frühling einen neuen Lebenszyklus ein und wird ebenso in uns Menschen spürbar. Die Sonne kommt jeden Tag mehr in ihre volle Kraft und nimmt ihren Platz in der Mitte neben dem Mond und deiner Träume ein.

Time to shine and let dreams come true. 

Diese drei Elemente bilden ein in sich fließendes System, was auf wesentliche Säulen unseres Lebens einwirkt.  

SUN – als Quelle des Lebens 

Die Sonne steht als zentrale Bedeutung für das Leben auf der Erde. Sie ist die Hauptquelle für Licht und Wärme, die für das Wachstum von Pflanzen und die Aufrechterhaltung von Ökosystemen unerlässlich sind. Durch den Prozess der Photosynthese nutzen Pflanzen Sonnenlicht, um Energie zu erzeugen, was die Grundlage für die Nahrungskette bildet und den Erhalt jeglichen Lebens bildet. 

Das Licht als Form von Energie zeigt sich wie das Leben allgemein und heruntergebrochen der Lebensalltag jedes Einzelnen in wellenartigen Bewegungen und unterschiedlichen Farben.
Leichte, gute Tage spiegeln sich in hellen Pastellfarben und in einer gleitenden oder seichten Welle, während Tage in Stress, Anspannung und Zeitdruck, große einschlagende Bewegungen oder schnelle unruhige Wellen-Rhythmen in uns erzeugen können. Knallige Farben in Rot-Orange bringen unsere Emotionen zum Ausdruck oder werden durch graue  Schleierwolken bis hin zu düsteren Gewitter-Decken überdeckt. 

Denn Strahlung sorgt ebenfalls für ändernde Wetterbedingungen und Jahreszeiten. Der Einfluss zeigt sich besonders im Wechsel der Jahreszeiten/von Zweiterem. Hier erleben wir unterbewusst und bewusst Phasen der Veränderung und Erneuerung, was sich auf unsere Emotionen, unsere Gesundheit, Vitalität sowie das soziale Miteinander ausübt. 

MOON – der Zyklus des Lebens 

Ebenso wie die Sonne, hat der Mond – astronomisch betrachtet als natürlicher Satellit der Erde – Einfluss auf Gezeiten und das Klima. Seine Anziehungskraft beeinflusst die Wasserstände der Ozeane und Meere, was wiederum das Verhalten der Meereslebewesen formt, um den Fortbestand der Spezies zu sichern. 

Seine Phasen beeinflussen das Lichtniveau der Nacht, was wiederum Auswirkungen auf die Tierwelt und das Pflanzenwachstum hat. 

Die Mondphasen (Neumond – zunehmender Mond – Vollmond – abnehmender Mond) stehen symbolisch für den Zyklus des Lebens und spiegeln den natürlichen Rhythmus des Lebens wieder , der sich von der Geburt und Wachstum bis hin zur Reife und Rückzug erstreckt und mit den Lebensphasen des Individuums Vergleichbarkeit schafft.

Auch steht der Mond für Weiblichkeit sowie Fruchtbarkeit, kann mit Intuition assoziiert werden und durch seine Vielschichtigkeit als Quelle von Inspiration und Energie genutzt werden. 

In der Spiritualität nutzen viele Menschen die verschiedenen Mondphasen für Rituale oder zur Manifestation von Wünschen. 

DREAMS – die Erfüllung des Lebens oder Leben im Moment

Träume/Vorstellungen/Wünsche haben keine Grenzen und können in unterschiedlichsten Weisen interpretiert werden und ihren Ausdruck finden. Man sagt sie sind ein Spiegelbild unserer Erfahrungen, unseres (Da)seins und unseren Wünschen. Ein Portfolio aus unterbewussten und bewussten Gedanken & Emotionen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. 

Mit ihrer Unterstützung können wir Informationen und Erlebnisse verarbeiten und kreative Lösungen für Probleme entwickeln. Träume dienen als Grundlage zur Reflektion, für das Verständnis und Verhalten des eigenen Individuums oder auch spirituell – wie es in vielen Kulturen seine Anwendung findet – auch als Botschaften. 

Letztendlich ist die Bedeutung von Träumen sehr individuell und kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Träume und Ziele im Leben bilden aber ein wichtiges Fundament, weil sie uns Orientierung und Motivation geben. Sie helfen uns, unsere Leidenschaften zu entdecken und unser Potenzial auszuschöpfen. Wenn wir auf etwas hinarbeiten, fühlen wir uns oft lebendiger und erfüllter. Träume können uns auch dazu anregen, Herausforderungen zu meistern und über uns hinauszuwachsen.

Für die Menschheit insgesamt tragen individuelle Träume und Ziele zur Vielfalt und zum Fortschritt bei. 

Träume geben Inspiration, fördern Innovation und haben Einfluss auf positive Veränderungen in der Gesellschaft.

Der Sinn des Lebens ist zwar individuell, aber viele Menschen finden Erfüllung darin, ihre Träume zu verfolgen und einen Beitrag zu einer größeren Gemeinschaft zu leisten. 

Denn am Ende sind es die Träume, die uns antreiben und unser irdisches Leben bereichern. Und darauf kommt es wohl an – der Moment ist nur einmal.